Wir bieten die Ausflüge an die Familie, die Frauen und Kinder von verschiedenen Kulturen an, die in Winterthur wohnen
Durch wunderschöne Orte in und um Winti, entdecken wir zusammen die Schweizer Kultur!
Treffpunkt beim Bahnhof Winterthur
AUSFLÜGE 2023
Swiss science Center TECHNORAMA
Am Freitag 28.4 um 11h
Wir treffen uns wie immer am Bahnhof Winterthur bei dem Treffpunkt und von da fahren wir mit dem Bus. Um 16h kommt der Ausflug zu Ende
Dort werden die Kinder sowie die Erwachsenen über viele und spannende Objekte und Experimente erfahren
Die Eintritte werden vom Projekt bezahlt und wer die Kulturlegi hat, bitte bringe sie mit
Mitnehmen:
Wetterangepasste Kleider, Picknick und genug zum Trinken (Wir werden in Technorama um 12.30h ein gemeinsames Mittagessen geniessen)
Fahrkarte sollte jede Teilnehmer selber lösen
Welt der Kristalle
Internationaler Museumstag, interaktive kostenlos Führung für Familien beim Stadthaus
Sonntag, 21. Mai 2023
Besammlung: Treffpunkt Bahnhof Winterthur um 13.30Uhr
Lasst euch von der faszinierenden Vielfalt der Kristalle im Naturmuseum verzaubern und taucht ein in die Welt dieser Wunderwerke. Im Kunst Museum macht ihr euch auf die Suche, kristalline Formen und Farbspiele zu entdecken
Voller spiegelnder, glitzernder und leuchtender Eindrücke experimentieren wir im Atelier mit
verschiedenen Techniken und stellen eigene Kristallbilder her
Ausflüge 2022
Seid ihr bereits mit uns nochmals auszufliegen??
Wir haben vor kurzem angefangen und freuen uns auf viele Anmeldungen
Basler Weihnachtsmarkt
Endlich sind wir so weit!
Am Samstag der 17.12 treffen wir uns bei dem Treffpunkt am Bahnhof Winterthur, das heisst, bei der grossen Anzeigetafel um 11Uhr. Dann fahren wir bis zu dem Jugendherberge in Basel - 4052 Basel, Karl Barth-Platz 10 - um 13Uhr machen wir check - in und deponieren unsere Gepäck. Kurz danach laufen wir auf den Weihnachtsmarkt.
Bitte, an diesem Tag bringt dein Mittagessen von zuhause mit
Für das Abendessen werden wir gemeinsam auf dem Markt konsumieren und verschiedenes ausprobieren (jede Familie bezahlt für sich selber)
Wir entscheiden gemeinsam, wann wir ins hotel am Abend gehen
Es gibt keinen Platz für Kinderwagen
Am Sonntag der 18.12 werden wir im Jugendherberge um 8.30h zusammen frühstücken (inbegriffen in der Buchung für die ganze Gruppe, die Familien bezahlen nichts)
Um 10.30h machen wir eine kleine Tour durch die Stadt, da suchen wir was für unser Mittagessen (jede Familie bezahlt für sich selber)
Wir werden um 16Uhr in Winterthur zurück sein...
Ich freue mich schon auf dieses neue Abenteuer mit euch allen.
Familienzentrum
Am Dienstag 25. Oktober wollen wir das Familienzentrum Winterthur kennenlernen, dort wird eine Mitarbeiterin das Angebot für die ganze Familie vorstellen
Wir treffen uns beim Treffpunkt Bahnhof Winterthur um 8:45 Uhr
Die Fahrkarte löst jede Teilnehmer selbst
Wanderung nach Schauenberg Burgruine
Am Samstag 22. Oktober gehen wir wandern.
Mit dem Zug nach Elgg dann mit dem Postauto bis Gyrenbad und von dort eine und halb Stunde zu Fuss Richtung Burgruine. Vor Ort picknicken wir gemeinsam, jede bringt eigenes Essen mit, so wie auch genug zum Trinken. Angenehme Schuhe werden empfohlen
Wir treffen uns beim Treffpunkt Bahnhof Winterthur um 11:00Uhr. Der Ausflug ist geplant bis ca. Um 16Uhr.
Das Projekt übernimmt die Fahrkarte für alle TeilnehmernInnen
Spielkiosk Eulachpark
Am Mittwoch 12. Oktober werden die Kinder viel Spass haben
Wir treffen uns beim Treffpunkt Bahnhof Winterthur um 14:00Uhr und fahren gleich mit dem Bus Nummer 1. Der Ausflug ist geplant bis ca. Um 18Uhr. Die Fahrkarte löst jede Teilnehmer selbst
Je nach Alter der Kinder gibt es Spielbereiche und -Material zur Verfügung
Für die Pause wird klein Zvieri für alle zubereiten
Schloss Kyburg
Wann : Dienstag 26. Juli
Zeit : von 13:45Uhr bis 18Uhr
Wo : Treffpunkt Bahnhof Winterthur (bitte pünktlich erscheinen um das Billet auszulösen)
Das Projekt bietet diesmal für die Erwachsenen das Zugbillet und Eintritt ins Museum für alle an, dafür wird eine Anmeldung bis am Montag 25.7 um 18Uhr erforderlich.
Für jede Familie ist notwendig:
1. SBB Juniorkarte für Kinder unter 16 Jahren
Auf der Kyburg
- wir besuchen das Museum
- wir betrachten die Ausstellung
- von der Kyburg wird Syrup an allen Teilnehmern angeboten
- Zvieri bringt jede Familie selbst mit und wir werden es im Garten alle zusammen geniessen
Bodensee
Wir gehen zum Bodensee
Wann : Samstag 9. Juli
Zeit : von 9:30Uhr bis 18Uhr
Wo : Treffpunkt Bahnhof Winterthur (bitte pünktlich erscheinen um das Billet auszulösen)
Das Projekt bietet diesmal für die Erwachsenen das Tagesbillet an, dafür wird eine Anmeldung bis am Freitag 8.7 um 12Uhr erforderlich.
Für jede Familie ist notwendig:
1. Grillgut, Geschirr und Besteck selber mitbringen
2. Sonnencreme und Sonnenschutz
3. Badeanzug (Wer baden möchte)
4. Picknick Deckel
5. SBB Juniorkarte für Kinder unter 16 Jahren
Am See
- werden wir einen Grill aufstellen
- es gibt Zugang zum Wasser
- einen Strand und Koffer mit Spielzeugen sind da
Wir freuen uns!!
Abenteuer SpielPLATZ
Wann: Am Samstag den 11. Juni
Zeit: 14Uhr bis 20Uhr
Bei dem Treffpunkt am Hauptbahnhof Winterthur
Ich freue mich auf Anmeldungen
Wir fahren mit dem Bus Nummer 3 Richtung Rosenberg.
Da wartet auf uns:
- ein Feuer zum Bräteln
(Würste können auf dem Platz gekauft werden)
- Karussell mit live Musik
14.30h - 17Uhr
- Seifenblasen
- Spielparcour mit Preisen
- eingehe Hulahoopreifen basteln
16Uhr - 17.30h
- Geschichten in der Jurte
Ab 18.30h
- Kinderdisko
Bruderhaus
Wann: Am Mittwoch den 27. April
Zeit: 11Uhr bis 16Uhr
Wir fahren mit dem Bus Nummer 12 bis zum Bruderhaus, dort warten auf die Kinder ein schöner Spielplatz und die einheimischen Tiere.
Wir picknicken zusammen und je nach Wetter geniessen eine Eiscreme!
Um 15.00uhr laufen wir bis zum Eschenbergturm um die Abgeschiedenheit der Alpen zu betrachten
Zum Schluss laufen wir bis zur Bushaltestelle Walheim Bus #4 Richtung Bahnhof.
Bringt etwas zum picknicken und gute Laune mit.
ins Theater
Wann: Am Sonntag den 10. April
Zeit: 14Uhr
Das Büro präsentiert mit dem lustigen Namen "die kleinste Gabel der Welt"! Ein Theaterstück für alle ab 5 Jahren, auf dem Spielwerkplatz Schöntal in Rikon. Vorstellung ist um 15 Uhr. Noch ein kleiner Vorgeschmack zum Theaterstück: Darf man einen Menschen verurteilen, der etwas geklaut hat, das so klein ist, dass man es noch nicht mal mit dem grössten und besten Mikroskop der Welt sehen kann? Zwei Männer diskutieren, erzählen von Träumen und schauen auf das reale Leben mit Augenzwinkern: Beide lieben Spaghetti Bolognese und beide wären gerne eine Prinzessin. Aber der eine ist Räuber und der andere Polizist. Eine absurde Geschichte einer aussergewöhnlichen Freundschaft.
Ausflüge 2021
Frühlings ist angekommen, mit dem auch die neuen Ausflüge.. Hier können die neuen Ziele rund um Winti gefunden werden!!
WILDPARK BRUDERHAUS
Am Dienstag 27.4 gehen wir zum Bruderhaus spazieren, grillieren und alle Kinder können überall spielen. Dort gilt es Masken Pflicht und das eigenes Essen zum grillieren soll gebracht werden. Wir treffen uns beim Treffpunkt Bahnhof Winterthur um 10:45Uhr. Der Ausflug ist geplant bis ca. um16Uhr.
BURGRUINE SCHAUENBERG
Am Samstag 29.5 gehen wir wandern. Der Plan ist das Post Auto Nummer 680 am Bahnhof Winterthur nehmen, wir steigen in Ober Schlatt aus und laufen ca. eine Stunde Richtung Burgruine. Vor Ort picknicken wir gemeinsam, eigenes Essen muss gebracht werden, so wie auch genug zum Trinken. Angenehme Schuhe werden empfohlen.
Wir treffen uns beim Treffpunkt Bahnhof Winterthur um 11:00Uhr. Der Ausflug ist geplant bis ca. Um 16Uhr.
NATUR MUSEUM
Sonntag 16.5
Von 14Uhr bis 16Uhr
Entsprechend zu dem Museumstag, es wird ein Workshop stattfinden, für Kinder zwischen 7 und 11 Jahre.
Es werden Werke des Kubismus angeschaut und selbst erfahren wie das Pferd oder die Traube so eckig wurde.
Leider ist nur für Kinder, aber wir als Eltern könnten ja mit den kleineren, eine Runde im Museum machen.
BADI SEUZACH
Wann: Donnerstag 22.7.2021
Treffpunkt: 14:45 Uhr am Hauptbahnhof Winterthur
Kosten: Eintritt Schwimmbad (2.- mit Kulturlegi für Kinder, 4.- für Erwachsene)
Alle organisieren sich selber ein *gültiges Billet bis Seuzach*. Wir helfen gerne am Billet - Automaten.
KINDERZOO in RAPPERSWIL
Wann: Samstag 21.8
Treffpunkt: Bahnhof Winterthur um 11Uhr.
Der Plan
Wir fahren mit dem Zug S12 um 11.22Uhr Richtung Rapperswil, man bleibt im Zoo bis 16Uhr, danach fahren wir mit den Schiff 🛳 zum Thalwil um am See zu baden. Wie kehren zurück zum 19Uhr denm Zug.
Was braucht die Familie
Zug Billet: 9Uhr Pass möglich, 13Fr.- mit Halbtax oder 26Fr.- ohne Halbtax. Kinder unter 16 Jahren fahren gratis mit der Juniorkarte
Eintritt zum Zoo: Kinder ab 4 Jahre, 6Fr.-
Erwachsene ab 16 Jahre 15Fr.-
Wir picknicken im Zoo, Essen und Getränke müssen von jeder gebracht werden.
Besuch auf KLEIN-KUNST-RALLYE
Wir treffen uns um 13.00Uhr beim Graben in Altstadt Winterthur.
Wir nehmen zu Fuss auf die Tour 2 teil, Richtung Alte Kaserne, Figuren Theater, Theater am Gleis und Tanzort am Gleis. Bringt genug Getränk mit und viel Lust auf etwas spannendes.
AFFENSCHLUCHT
Am Samstag 25.9. geht‘s in die Affenschlucht Nachher erwarten Patrick & Maguy (Neftenbach bi-ma-wo.ch) die Ausflugsgruppe in ihrem schönen Garten, wo alle ihre selbstgemachte Schokolade degustieren dürfen.
Wir treffen uns im Treffpunkt beim Bahnhof Winterthur um 10:50Uhr.
In den Bus #2 steigen wir um11.07Uhr ein, Richtung Affenschlucht, da werden wir picknicken.
Zu Patrick und Maguy laufen wir ca. 50min. und wir werden um 14Uhr dort sein.
In Winterthur kommen wir ca. Um 17:15Uhr zurück.
Man organisiert sich selber für Picknick, genug Getränk, Bus Billet, passendes Wetterkleider- und Schuhe.
Ich freue mich schon auf Anmeldungen..
Besucht unsere Webseite www.ausfluege-unter-uns-2.jimdosite.com
ABENTEUER SPIELPLATZ
Am Freitag 1.10.2021
Nimm dir Zeit einen STEİN ein kleines Kunstwerk zu verwandeln;
Es gibt spezielles an diesem Tag: Spekstein.
Treffpunkt: Bahnhof bei der Treffpunkt.
Wann: 14; 30
Wir nehmen den Bus 3 bis Schūtzenhaus und dann laufen circa 8 minuten bis zum Platz.
Um 17.30 fahren wir zurück zum Bahnhof Winterthur.
Zvieri , Getränke und Bus Billet soll sich selber organisiert werden.
Passender Wetterkleider, Schuhe und Regenschutz für kleine wird empfehlen.
FAMILIENZENTRUM
Wir besuchen das Familienzentrum in Winterthur.
NÄGELSEE
Wir gehen auf den Spielplatz Nägelsee
Ausflüge vom Jahr 2020
Das Morgenland von Erwin Schatzmann
Sonntag 28.6.2020 um 10:00 Uhr
Wir bekommen eine Führung und danach dürfen wir picknicken. Bringt etwas zum essen mit und genug Getränk. Wir entscheiden zusammen wenn wir nach Hause gehen wollen. Zug/Bus Tickets soll man jede Person selber kaufen. Kinder bis 6 Jahren reisen gratis und von 6 bis 16 auch gratis mit der Juniorkarte begleitet vom einem Elternteil.
Bruderhaus richtung Eschenbergturm
Samstag 4.7.2020 um 11:00 Uhr
Vom Treffpunkt Bahnhof Winterthur fahren wir mit Bus Nummer 4 richtung Bushaltestelle Breite. Dann gehen wir zu Fuss bis zum Eschenbergturm. Von dort haben wir eine schöne Aussicht von Winterthur und noch weiter von Alpen.
Wir machen hier eine Pause um etwas zu essen und zu trinken.
Wir laufen danach zum Bruderhaus. Am Ort laufen wir rund um, damit wir die 80 Tiere von acht Arten sehen können. Bringt etwas zum grillieren, weil ca. 15Uhr wir einen Grill aufstellen wollen, inzwischen dürfen die Kinder auf dem Spielplatz spielen.
Um 18 Uhr gehen wir wieder nach Hause mit dem Bus Nummer 12.
Familienzentrum Winterthur
Donnerstag 16.7.2020 um 9:15Uhr
Kennt ihr schon das Familienzentrum, wo es liegt und welche Angebote für die Winterthurer Familie hat??
Komm!!!! wir gehen zusammen und entdecken, wir basteln, wir lessen, wir spielen... Wir treffen uns beim Treffpunkt Bahnhof Winterthur und fahren mit dem Bus Nummer 3 richtung Oberseen.
Das Busbillet wird von dejer selber kaufen, die Kinder bis 6 Jahre alt fahren gratis und auch bis 16 Jahre alt mit der SBB Juniorkarte.
Wir gehen zurück nach Hause um 11:30 Uhr.
Figurentheater Winterthur
Mittwoch 22.7.2020 um 13::30 Uhr
Liebe winterthurer Familie wir gehen ins Figurentheater Winterthur und Ursula Bienz wartet auf uns.
Wir treffen uns beim Treffpunkt Bahnhof Winterthur und von dort gehen wir zu Fuss.
Von 14 Uhr bis ca. 17 Uhr ist die ganze Familie herzlich willkommen, es gibt für alle eine Einführung, dann können die 5-jährige Kinder mit Frau Bienz zusammen basteln und am Schluss sogar Theaterspielen.
Um ca. 16 Uhr machen wir eine kleine Pause und bekommen Zvieri.
Um ca 16.45 Uhr können alle wieder zurückkommen für die Schlussvorstelung.
Die Platzzahl ist beschränkt, wir brauchen wenn möglich eine Anmeldund.
Stadtbibliothek Winterthur
Mittwoch 29.7.2020 um 13::30 Uhr
Wir besuchen die Stadtbibliothek von 14Uhr bis 15:30Uhr. Sie organisieren eine Führung für die Teilnehmern, sie erzählen über die verschiedene Angebote die sie haben z.B. Medien, Bücher, Sprache, usw. Angebote mit der Kulturlegi um die Bibliothekkarte zu bekomen.
Die Kinder dürfen beim Kinderplatz bleiben um zu basteln.
Umgebung Naturzentrum Thurauen
Donnerstag 6.8.2020 um 11:00 Uhr
Wir treffen uns beim Bahnhof Winterthur und nehmen den Zug bis zum Henggart, von dort nehmen wir den Bus richtung Flaach, wir steigen aus und laufen den Fluss entlang (ca.25 min.). Da machen wir ein grosses Feuer, Bringt etwas zum grillieren, genug zum trinken. Wir baden am Fluss, bringt eure Sonnencreme, Sonnenschirm, Badetücher, Badeanzug, Spielzeuge für die Kinder, Volleyball oder Fussball-Bälle.
Wir gehen wieder nach Hause ca. Um 19Uhr.
Zug/Bus Tickets soll man jede Person selber kaufen. Kinder bis 6 Jahren reisen gratis und von 6 bis 16 auch gratis mit der Juniorkarte begleitet vom einem Elternteil.
Schloss Kyburg
Sonntag 9.8.2020 um 11:00 Uhr
Wir fahren mir dem Zug richtung Schloss Kyburg
Um 12:30Uhr haben wir dort unser Mittagessen im Garten, bringt etwas zum essen und genug zum trinken mit.
Um 13:30Uhr gehen wir rein um das Museum zu sehen, bringt bitte eure Kulturlegikarte damit wir gute Preise bekommen können..
Um 15:30Uhr machen wir eine Pause für Zvieri und trinken Kaffee oder Tee von Cafeteria.
Um 16:30Uhr fahren wir wieder nach Hause.
Zug/Bus Tickets soll man jede Person selber kaufen. Kinder bis 6 Jahren reisen gratis und von 6 bis 16 auch gratis mit der Juniorkarte begleitet vom einem Elternteil.
Schwimmbad Geiselweid
Dienstag 11.8.2020 um 14:00 Uhr
Wir treffen uns beim BaHnhof Winterthur und fahren mit dem Bus Nummer 2 Richtung Seen bis zur Bushaltestelle Desutweg.
Wir picknicken dort im Freibad, bringt bitte genug Getrank und etwas zum essen.
Wir dürfen auf der Wiese bleiben (im Freibad) oder im drin im Hallenbad warm und bequem geniessen.
Vergesst nicht eure Kulturlegikarte damit wir halbe Preise bekommen können.
Wir gehen wieder nach Hause um 19Uhr... ich freue mich auf euch...
Abenteuerspielplatz
Donnerstag 8.10.2020 um 11:00 Uhr
Wir treffen uns beim Treffpunkt, Bahnhof Winterthur.
Danach fahren wir mit dem Bus Nummer 3 richtung Rosenberg, und von der Bushaltestelle Schützenhaus laufen wir ca. 8 Minuten bis zum Abenteuerplatz, dort gibt es ein Feuer von 11Uhr bis 13Uhr und man darf mitgebrachtes Mittagessen grillieren, bringt auch genug Getränke mit. Von 13Uhr bis 17Uhr gibt es Sandhaufen, Hütten, Stroh und eine Malwerkstatt, damit die Kinder viel ausprobieren können.
Um 17Uhr fahren wir zurück zum Bahnhof Winterthur.
Bei schlechtem Wetter treffen wir uns im machwerk.
Chöpfi Winterthur
Mittwoch 14.10.2020 um 11:00 Uhr
Wir treffen uns beim Treffpunkt, Bahnhof Winterthur.
Danach fahren wir mit dem Bus Nummer 3 richtung Rosenberg, und von der Bushaltestelle Schützenhaus machen wir eine kleine Wanderung von ca. 30 Minuten bis zum Chöpfi, dort ist ein Sandstein-Aufschluss, da machen wir eine grosse Pause fürs Mittagessen, wir können ja picknicken oder bei kühlem Wetter zünden wir ein Feuer an, die Kinder können da in der Natur spielen und die Erwachsene von der Aussicht geniessen
Bringt bitte genug Getränke mit und bequeme Schuhe zum laufen.
Um 16Uhr laufen wir zurück.
Bei schlechtem Wetter treffen wir uns im machwerk.